Kreuzsprossenfräse KSF-2E
Diese Spezialfräse mit elektronischer Positioniersteuerung zur rationellen Herstellung von Kreuzsprossen kann mit bis zu 8 Aggregaten ausgestattet werden und verarbeitet Werkstücke aus Holz, Aluminium und Kunststoff.
Neben den klassischen Kreuzsprossen in exzellenter Qualität, kann diese Kreuzsprossenfräse optional auf folgende Bearbeitungen erweitert werden:
- Ankontern der Kreuzsprossenenden
- Ablängen der Kreuzsprossen mit Sägeschnitt unter verschiedenen Winkeln
- Ablängen von Glasleisten mit Sägeschnitt unter verschiedenen Winkeln
- Ablängen von Sprossenrahmenprofilen
- Befestigungsbohrungen für die Glasleisten-Sprossenrahmen
Die verschiedenen Aggregate können vertikal bzw. horizontal angeordnet werden, wodurch sich die breit gefächerten Bearbeitungsmöglichkeiten der Kreuzsprossenfräse KSF-2E ergeben.
Perfekte Kreuzsprossen
Die Ausfräsungen für die Kreuzsprosse erfolgen in einem Arbeitsgang durch ein oberes und ein unteres, die Ausplattung durch ein drittes Fräsaggregat. Mit dem vorderen Nutaggregat werden auch bei bereits vorprofilierten Sprossen auf der Sichtseite vollkommen ausrissfreie Kreuzsprossen gefräst.

Ausrissfreies Ankontern
Das Ankontern der Kreuzsprossenenden erfolgt mit zwei gegenläufigen Spindeln mit hoher Drehzahl. Das Ergebnis ist eine perfekte, ausrissfreie Konterprofilierung.

Sägeschnitt
Ablängen von Glasleisten und Sprossenrahmenprofilen mit einem Sägeaggreagt. Dieses hat je nach Ausführung entweder in horizontaler oder vertikaler Ebene verstellbare Sägewinkel.

Bohren
Mit einem zusätzlichen Bohraggregat können die Befestigungsbohrungen für die Glasleisten am Sprossenrahmen durchgeführt werden.

Kreuzsprosse fräsen und kontern oder mit Säge abschneiden
Vollautomatischer Betrieb
Die automatische Positionierung der Werkstücke übernimmt eine Servo-Achse. Mittels Querförderer kann die Maschine bis zum vollautomatischen Betrieb hochgerüstet werden.

Bedienerfreundliche Steuerung
Die benutzerfreundliche Steuerung ermöglicht ein problemloses Arbeiten, manuell oder im Online-Betrieb.
Die verschiedenen integrierten Berechnungen und Grafikbausteine erleichtern dem Bediener das Arbeiten mit der Kreuzsprossenfräse.
Zur Beschriftung der Werkstücke kann an der Kreuzsprossenfräse KSF-2E ein Etiketten-, Tintenstrahl-, oder Laserdrucker angeschlossen werden.

Aluminiumsprossen
Diese können genauso wie Werkstücke aus Holz, PVC oder MDF in perfekter Qualität gefräst werden.

Aluminiumsprossen fräsen, bohren, ablängen
Höhenverstellbares Fräsaggregat
Automatische Einstellung des Fräsaggregats auf die Profilbreite

Höhenverstellbares Fräsaggregat
Kreuzsprossenfräse KSF-2E mit zwei separaten Fräsaggregaten
In der Weiterentwicklung der bewährten vollautomatischen Kreuzsprossenfräse KSF-2E sind jetzt auf Wunsch zwei separate, komplette Systeme zum Fräsen einer Kreuzsprossenverbindung vereint. Es können somit zwei völlig unterschiedliche Sprossenprofile präzise und passgenau bei einer zu vernachlässigenden Umrüstzeit von nur wenigen Sekunden bearbeitet werden.


zwei separate Fräsaggregate
Fräsaggregat für Lamello Verbinder

Fräsaggregat für Lamello Verbinder
Die KSF-2E kann mit einem Fräsaggregat für die stirnseitigen Ausfräsungen von Sprossen/Rahmen Verbindungselementen ausgerüstet werden.
Video Kreuzsprossenfräse Stegherr KSF-2E:
Kreuzsprosse und Aussparrung für Clip fräsen
Sonderausführung „historische Sprossen“
Sprossenpositionierung mit Holzdübel